Mal ganz ehrlich! Wie oft esst Ihr eigentlich grünes Gemüse? Einmal die Woche und in guten Wochen zwei oder drei Mal? Fest steht, auf Österreichs Tellern landen leider nur 70 dag grünes Gemüse pro Monat und Haushalt! Dabei gibt es so wunderbare Gerichte wie z.B. diesen Chinakohl-Eintopf, der neben dem namensgebenden Chinakohl auch der Österreicher Lieblingsgemüse Tomaten enthält.
Mach mal grün!
Chinakohl, Wirsing, Kohlsprossen, Kraut, Sauerkraut, Lauch, Brokkoli, Vogerlsalat, Rucola – all diese wunderbaren Gemüsesorten haben jetzt bei uns Saison! Grünes Gemüse ist gesund und kalorienarm. Es ist aber reich an Ballaststoffen und Mineralien, wie Vitamin C und K , Folsäure, Kalium, Magnesium, Eisen und Calcium.
Wir haben uns daher eine gesunde Woche vorgenommen, in der wir jeden Tag ein grünes Gemüse auf den Speiseplan setzen. Wir werden Rucola-Risotto oder Rucolasalat essen, eine Kichererbsensuppe mit Lauch schlürfen und ein Szegediner Gulasch mit Sauerkraut futtern.
Welche „grünen“ Gerichte kocht Ihr so? Wir freuen uns über Anregungen.
Chinakohl-Eintopf
Das braucht’s für 2 Personen
- 750 gr Chinakohl
- 1 Zwiebel
- 250 gr. Tomaten
- 250 gr. Kartoffel
- 1 TL Öl
- 1/4 l Wasser
- 2 EL Ketchup
- Salz, Pfeffer
- 100 gr. Feta
So geht’s
Die äußeren Blätter des Chinakohl entfernen, ihn dann halbieren und in feine Streifen schneiden. Die Streifen im Sieb waschen und gut abtropfen lassen. Die Zwiebel schälen und klein schneiden, die Kartoffel schälen und in kleine Würfel schneiden, ebenso die Tomaten klein würfeln. Die Zwiebel in einem großen Topf in 1 TL Öl anbraten, Chinakohl, Kartofferl und Tomaten dazu geben, mit dem Wasser aufgießen. 45 Minuten auf kleiner Flamme garen lassen. Zum Schluss noch 2 EL Ketchup dazu geben, salzen und pfeffern und mit dem klein geschnittenen Feta garnieren. Mahlzeit!
**********
pro Portion ca. 350 kcal
**********
Hat dir das Rezept gefallen? Dann melde dich hier für unseren Newsletter an, und bekommst du regelmäßig neue Rezepte und Tipps für ein leichtes Leben in deine Mailbox.