Neujahrspower in Orange: Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Karotten

Uff, der letzte Feiertag für lange Zeit ist abgefeiert. Wie ist es euch so in der Weihnachtszeit ergangen? Ich habe mir ja hohe Ziele gesteckt, um halbwegs gleichgewichtig aus den Feiertagen zu kommen. Und was meint ihr, wie es mir ergangen ist?

Nun, teils teils. Manche Vorhaben sind gut gelungen, andere weniger. Seht selbst:

  1. Ich wollte die heftigen Tage planen. Das habe ich gemacht. Diese Planung ist auch aufgegangen, ich habe jeden Tag genügend Obst und Gemüse gegessen und generell auf eine ausgewogene Ernährung geachtet.
  2. Ich wollte Grenzen ziehen und nur 5 Kekse pro Tag essen. Ui, ui, ui, das ist mir nicht gelungen. Während der echten vier Weihnachtstage haben mir die Kekse wieder gut geschmeckt. Dafür habe ich ab 28. Dezember keines mehr angerührt!
  3. Ich wollte Alkohol reduzieren. Das hat teils/teils geklappt. Mit einem Glas pro „Feiertag“ bin ich nicht ausgekommen, aber mehr als 2 Gläser pro Abend sind es auch nicht geworden.
  4. Ich wollte täglich Bewegung machen. Tadaa, das ist mir gut gelungen! Ich war fleißig in verschiedenen Sportarten unterwegs und habe diese Bewegungsauszeiten an der kalten Luft richtig genossen!
  5. Ich wollte die Planung aufschreiben. Ja, das hab ich gemacht. Deswegen kann ich jetzt auch gut schauen, was geklappt hat und was nicht.
  6. Ich wollte genießen. Oh ja, das habe ich gemacht! Leider öfters auch zu viel genossen (siehe 2. und 3.), aber Weihnachten im Kreis der Familie ist halt auch etwas Besonderes, da wollte ich nicht auf alles verzichten bloß um ein paar Kalorien zu sparen.

Alles in allem waren es wunderbare Weihnachtstage, mit vielen schönen Momenten mit Familie und Freunden, viel Bewegung aber auch viel kulinarischem Genuss. Also, alles bestens!

Und jetzt sind sie vorbei, die Feierlichkeiten, und die „Normalität“ und das gesunde Essen darf wieder kommen. Ich habe mich schon richtig auf das gemeinsame gesunde Kochen in unserer Büroküche gefreut!

Als Einstieg in den Arbeitsalltag gibt’s einen Power-Eintopf in Orange mit viel Powerfood: Linsen, Karotten, Tomaten, Süßkartoffeln und Sojaschnetzel.

Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Karotten

  • Portionen: 2
  • Schwierigkeit: easy
  • Drucken

Linseneintopf

Das braucht ihr für zwei Portionen

  • 60 gr. Sojaschnetzel
  • 60 gr. rote Linsen
  • 1 TL Öl
  • 1 Zwiebel
  • 200 gr. Karotten
  • 200 gr. Cocktailtomaten
  • 200 gr. Süßkartoffeln
  • 1 EL Paprika- oder Tomatenmark
  • Chili, Salz

So wird’s gemacht

Die Sojaschnetzel in eine Schüssel geben, mit Gemüsesuppe übergießen und einige Minuten durchziehen lassen. In einem Topf 1 TL Öl erhitzen, die klein geschnittene Zwiebel andünsten. 1 Eßlöffel Paprika- oder Tomatenmark dazugeben und kurz mitrösten. Die roten Linsen, klein geschnittene Karotten, klein geschnittene Süßkartoffeln und die Sojaschnetzel mit der Suppe dazugeben. Eventuell noch Suppe aufgießen und alles in ca. 10 Minuten bißfest köcheln. Zum Schluss noch die halbierten Tomaten dazugeben und 2 Minuten mitkochen. Mit Chili und Salz abschmecken und mit etwas Parmesan garnieren.

**********
pro Portion ca. 380 kcal
**********

Hat dir das Rezept gefallen? Dann melde dich hier für unseren Newsletter an, und bekommst du regelmäßig neue Rezepte und Tipps für ein leichtes Leben in deine Mailbox.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge uns auf Instagram