Letztens ist mir ein Zettel in die Hände geflogen, der mich sofort angesprochen hat: „Saisonkalender September“ stand drüber, und darunter eine lange Liste mit Obst und Gemüse, das jetzt bei uns Saison hat. Von Broccoli bis Zwiebel, von Äpfeln bis Zwetschken, insgesamt 47 Sorten stehen auf der Liste!
Und damit war mein Vorsatz gefasst: ich möchte im September alles abhakeln, ich möchte alles essen! 31 Hakerln habe ich schon 🙂
Eine super Gelegenheit, um bewährte Herbst-Rezepte wie den Kartoffel-Topf, Kohlsprossen-Linsen-Glück oder Kraut mit Faschiertem und Kokosmilch wieder mal zu kochen. Oder die tollen Rezepte unseres Blog-Events #KrautRockt hervorzuholen.
Mein spezielles „Sorgenkind“ auf dieser Liste, übrigens auch schon bei #KrautRockt, ist der Karfiol. Ich liebe es ihn roh zu essen, aber ich habe noch kein Rezept gefunden, in dem er nicht fad schmeckt. Ich habe schon so viel ausprobiert, aber noch nicht die ideale Zubereitungsform gefunden. Bei dem Auflauf mit Quinoa, Tomaten und Mozzarella schmeckt mir der Karfiol, weil er erstens geröstet und zweitens intensiv gewürzt ist. Vielleicht ist das ja das Geheimnis…
So, Karfiol abgehakt, jetzt fehlen mir nur mehr 15 Obst- und Gemüsesorten bis zum 30. September!
Karfiol-Quinoa-Auflauf
Das sind die Zutaten
- 1 kleiner Karfiol (ca. 500 gr.)
- 120 gr. Quinoa
- 1 Dose gewürfelte Tomaten
- 1 Kugel Mozzarella light
- 2 TL Öl
- 1 TL Garam Masala, Salz, Pfeffer
So wird’s gemacht
Backrohr auf 200 Grad vorheizen. Den Karfiol putzen und in kleine Röschen teilen. In eine Auflaufform geben, mit 2 TL Öl und 1 TL Garam masala vermischen. Für ca. 20 Minuten ins Rohr schieben.
In der Zwischenzeit den Quinoa in der doppelten Menge Wasser garen. Mozzarella in kleine Stücke schneiden.
Fertigen Quinoa mit einer Dose gewürfelte Tomaten und 2/3 vom Mozzarella vermischen. Diese Masse über den Karfiol geben und etwas vermischen. Mit dem restlichen Mozzarella bestreuen und wieder ab ins Rohr, für ca. 20 Minuten.
Wir hatten noch ein bisschen Schinken übrigen, den haben wir auch dazugegeben.
**********
pro Portion ca. 490 kcal
**********
Hat dir das Rezept gefallen? Dann melde dich hier für unseren Newsletter an, und bekommst du regelmäßig neue Rezepte und Tipps für ein leichtes Leben in deine Mailbox.