Ich habe mich verliebt. M ist im Wonnemonat Mai in mein Leben getreten. M teilt mittlerweile mit mir Tisch und Bett. M begleitet mich durch den Tag und motiviert mich vor allem bei meinen sportlichen Aktivitäten. Ich möchte M nicht mehr missen. Wir haben inzwischen eine sehr harmonische Beziehung und kennen einander schon ganz gut. Wobei M mich sicher besser kennt, als ich M. Ich entdecke nämlich ständig neue Features.
M ist die Kurzform für meine Polar M400 Pulsuhr.

Was ich an M so liebe:
Sie sagt mir beim Laufen exakt wie schnell ich laufe, in welcher Herzfrequenz, in welchem GAT Bereich – alles was ich so während des Laufens wissen will.
Sie sagt mir nach der Trainingseinheit wie lange meine Laufstrecke war, wie hoch der Kalorienverbrauch der jeweiligen Sporteinheit war, sie sagt mir welche Art von Training ich gemacht habe und motiviert mich (Smart Coaching). Für ganz Brave verteilt sie Pokale für besondere Leistungen wie schnellster Lauf, längster Lauf,..
Sie ist für alle Sportarten einsetzbar.
Zusätzlich zeichnet sie meine gesamte Aktivität des Tages auf (mit Aktivitätsbalken), ermittelt somit auch meinen Tageskalorienverbrauch und erinnert mich, wenn es wieder Zeit ist, sich zu bewegen.
Sie sagt mir natürlich auch wie spät es ist.
Ganz wunderbar ist auch, wenn die Trainingsdaten der Uhr auf dem Computer gelandet sind und ich die Trainings am Screen nachvollziehen kann, sie in Details splitten und vergleichen kann.
Mittlerweile gibt es schon einen M400 Fankreis rund um uns herum (Sylvia hat natürlich auch eine!) und es macht Spaß sich auszutauschen und gemeinsam Neues zu entdecken. Demnächst mehr zu den einzelnen Features.
Dorsch mit Gemüse
Eine halbe Stunde laufen für Dorsch mit Gemüse aus der Bratfolie
- 1 Bratfolie mit Verschluss
- 4 Dorschfilets
- 400 gr. Gemüse nach Saison (Fenchel, Kohlrabi, Karotten, …)
- Salz, Pfeffer
- Zitronensaft
- frische Petersilie
- Butterflöckchen oder 1 TL Öl
So geht’s
Die Fischfilets salzen, pfeffern und mit Zitronensaft beträufeln. Das Gemüse klein würfeln. Das Backrohr auf 180 Grad vorheizen. Die Fischfilets in die Bratfolie heben, das Gemüse dazugeben, ein paar Butterflöckchen oder 1 TL Öl dazu geben und die klein geschnittene Petersilie darauf streuen. Die Bratfolie schließen und ins Backrohr geben. Nach 40 Minuten die Folie aus dem Rohr holen, aufschneiden und Fisch und Gemüse auf den Tellern anrichten. Wir haben uns Reis dazu gekocht. Man kann aber auch kleingewürfelte Kartoffeln zum Gemüse geben und schon ist die Mahlzeit wieder ausgewogen.
**********
pro Portion ca. 230 kcal
**********
Hat dir das Rezept gefallen? Dann melde dich hier für unseren Newsletter an, und bekommst du regelmäßig neue Rezepte und Tipps für ein leichtes Leben in deine Mailbox.
Kommentare
2 KommentareClaudia
Sep 22, 2015Der Polar M400 ist offizieller Laufcomputer des Frankfurt Marathons
http://www.frankfurt-marathon.com/de/allgemein/training/der-polar-m400-ist-offizieller-laufcomputer-des-frankfurt-marathons.html
elke@einfachleicht.at
Sep 22, 2015Wir bestreiten den vienna night run wieder mit unserer M400 🙂 http://www.viennanightrun.at