Es weihnachtet sehr mit Kokosbusserln light

Weihnachtskekse überall … im Büro, bei jeder Weihnachtsfeier, bei Mama daheim …

Wenn man sich für ein leichtes Leben entschieden hat, dann ist dieses massive Keksangebot vor und rund um Weihnachten ein Angriff auf die Standfestigkeit, auf meine zumindest. Wie gut die Vanillekipferln doch schmecken! Und die traditionellen Londoner Stangerln bei uns daheim muss ich natürlich auch kosten! Und die kleinen rosafarbenen kenn ich noch gar nicht, was das wohl ist?

Geht es euch auch so? Schnell sind 10, 20 oder 30 Kekse „gekostet“, und wenn das öfters passiert, dann merke ich das schon auf der Waage…

Ich versuche dieses Jahr eine gute Mischung aus bewußtem Genießen und „Reduktion“ zu leben. Ich esse nur die Kekse, die mir wirklich gut schmecken. Gestern habe ich an Mamas Mittagstisch „meine Ration“ ausgesucht und abgewogen. Das waren 10 (kleine) Kekse zu 50 Gramm. Die habe ich mit Genuß gegessen, aber dann war Schluss. Hat gut funktioniert und kann ich nur empfehlen!

Eine zweite Strategie ist es, eigene kalorienarme Kekse zu backen. Aus Erfahrung muss ich sagen, dass das nur mäßig gut gelingt. Zu einem guten Keks gehören nun mal Zucker und Fett, und wenn das fehlt, dann schmecken sie halt auch nicht so gut. Schade, aber ist so.

Eine Ausnahme sind für mich die Kokosbusserln light, die ich heuer gemacht habe. Sie schmecken fast so wie die „richtigen“ und sind auch wirklich schnell und unkompliziert gemacht. Danke für die Anregung an Gabi von kochfokus.de und Jill von Kleines Kuliversum und ihren Blogevent „Das darf auf keinem Weihnachtsteller fehlen“!

Banner zum Blogevent "Das darf auf keinem Weihnachtsteller fehlen"

Kokosbusserln light

  • Portionen: 20
  • Schwierigkeit: easy
  • Drucken

Das braucht ihr für 20 Stück

  • 2 Eiweiß
  • 100 gr. Kokosflocken
  • 50 gr. Birkenzucker
  • 50 gr. Magertopfen

Kokosbusserln light
Kokosbusserln light

So einfach wird’s gemacht

Das Backrohr auf 160 Grad vorheizen.

Das Eiweiß steif schlagen, dann die restlichen Zutaten unterheben.

Mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech geben. Die Masse reicht für ca. 20 Stück.

Rund 30 Minuten backen. Wenn die Ränder und Spitzen braun werden, die Kokosbusserln aus dem Ofen nehmen.

**********
pro Stück ca. 40 kcal
**********

Hat dir das Rezept gefallen? Dann melde dich hier für unseren Newsletter an, und du bekommst regelmäßig neue Rezepte und Tipps für ein leichtes Leben in deine Mailbox.

Kommentare

2 Kommentare
  1. gepostet von
    Gabriele Altpeter
    Dez 18, 2017 Reply

    Hallo liebe Sylvia und Elke!

    Wie schön, dass Ihr es doch noch geschafft habt und beim Blog Event mitgemacht habt. Vielen Dank, dass Ihr Eure Kokosbusserln light mit uns geteilt habt.

    Ich wünsche Euch noch eine schöne Vorweihnachtszeit und frohe Weihnachten!
    LG, Gabi (von kochfokus.de)

    • gepostet von
      sylvia@einfachleicht.at
      Dez 19, 2017 Reply

      Liebe Gabi,
      Wir freuen uns sehr, dabeizusein!
      Schöne Weihnachten und danke für den herrlichen Blogevent!
      Liebe Grüße aus Wien
      Sylvia

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge uns auf Instagram