Waldviertler Erdäpfelauflauf

Die letzten drei Wochen habe ich im nördlichen Waldviertel verbracht – und ich habe es richtig genossen. Die gelben Rapsfelder, die blühenden Kirschbäume, die weißen Rinden der Birken, die sanften Hügel, die schattigen Wälder, die im Wind wogenden Gräser, die moosbewachsenen Steine, die vielen kleinen Seen, die prächtigen Vögel, die Waldtiere, die man beim Laufen trifft wie Fuchs, Reh und Hase, die Ruhe, die freundlichen Menschen in ihren gepflegten Gärten, die malerischen Städtchen, …

Auch die Kur war fein: die angenehmen Massagen, die wärmenden Moorpackungen, das Rotlicht, die morgendliche Wassergymnastik, die Heilgymnastik, das Nordic Walken – auch bei Regen. Und die lustige Tischrunde, die vielen Witze, die gemeinsamen Ausflüge zu den Bären und den Kräutern.

Vor allem auch das Essen spricht für das Waldviertel: es ist bekannt für seine Karpfen – es gibt ca. 1500 Karpfenteiche, für Mohn verarbeitet zu Mohnkuchen, Mohnstrudel, Mohnnudeln, Mohnpesto, Mohnöl, Mohnzelten, Mohnknödel und für seine Erdäpfel, die wegen des sandigen Bodens einen ganz besonderen Geschmack haben. Einen echten Waldviertler Erdäpfelauflauf hab ich mitgebracht zum Kosten.

Waldviertel
Waldviertel

Waldviertler Erdäpfelauflauf

  • Portionen: 2
  • Schwierigkeit: easy
  • Drucken

Für 2 Personen:

  • 2-3 Zwiebel
  • 1 TL Öl
  • Suppenwürze
  • 500 gr. Erdäpfel
  • 50 gr. Emmentaler, geraffelt
  • 1 Ei
  • 1 Schuss Schlagcreme
  • 1 große Zehe Knoblauch, zerdrückt
  • 1 Lorbeerblatt, zerrieben
  • Oregano
  • Thymian
  • Kräutersalz
  • Pfeffer
  • 125 gr. Mozzarella
  • Schnittlauch, fein geschnitten

So geht’s

Zwiebel schälen, klein würfeln und im Öl anbruzeln. Vom Herd nehmen und Suppenwürze einrühren. Erdäpfel schälen, grob raffeln und mit den Zwiebeln vermengen. Emmentaler, Ei, Schlagcreme und Knoblauch dazugeben, gut mischen und mit Lorbeerblatt, Oregano, Thymian, Kräutersalz und Pfeffer würzen.

Masse in eine befettete Auflaufform geben, mit Alu-Folie abdecken und im vorgeheizten Rohr bei 200 ° Grad ca. 30 Minuten backen. Alu-Folie entfernen, mit Mozzarella Scheiben belegen und 15 Minuten weiter backen. Mit Schnittlauch bestreuen und anrichten.

 

**********
pro Portion ca. 495 kcal
**********

Hat dir das Rezept gefallen? Dann melde dich hier für unseren Newsletter an, und bekommst du regelmäßig neue Rezepte und Tipps für ein leichtes Leben in deine Mailbox.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge uns auf Instagram