Eine kleine Ode an den Sommer – und eine kühle Gazpacho

Jetzt ist Sommer. Endlich. Zwar sind wir gefühlt überwangslos direkt vom Winter in die Hitze gehüpft, aber dennoch: endlich Sommer!

Als Sommerkind liebe ich die Wärme, den Sommer und alles was damit zu tun hat: laue Abende auf meiner Terrasse, das Konzert der Singvögel um 5 Uhr früh, ein Gin Tonic in der Abendsonne am Donaukanal, die Sonntag-Nachmittage in meiner Hängematte unter dem Apfelbaum, Picknick natürlich, die tollen Früchte die jetzt bei uns reif werden, den zarten Kokosduft meiner Sonnencreme, Grillabende mit lieben Freunden, Flip Flops, Sonnenblumen, Buttermilch mit Früchten nach meinem Morgenlauf, bunte Sommerkleider, Tomaten ernten, Grätzelfeste in Wien, rote Zehennägel, Weichseln einkochen, den warmen Radfahrtwind in den Haaren, dass es so früh und so lange hell ist, und noch so viel mehr was mir im Moment gerade nicht einfällt…

Wenn es so richtig heiß ist, hab ich keine große Lust zu kochen. Da kommt mir diese wunderbare Gazpacho gerade recht.

Wenn ihr noch weitere Sommer-Rezepte sucht, dann schaut doch mal bei EasySummerFoodie vorbei, da sind jede Menge tolle Rezepte von lieben BloggerkollegInnen gesammelt.

Gazpacho

  • Portionen: 6
  • Schwierigkeit: easy
  • Drucken

Für 6 Portionen braucht es

  • 1 kg reife, aromatische Tomaten
  • 1/2 Liter kräftige Gemüse- oder Hühnersuppe
  • 2 kleine Frühlingszwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen, halbiert und den inneren Trieb entfernt, wenn die Zehen schon älter sind
  • 1 großen, roten Paprika
  • 2 alte Semmeln oder ein halbes, altes Baguette
  • einige Eßl. guten dunklen oder hellen Balsamico
  • Salz
  • 1 Tl. Zucker oder 1 Eßl. Agavensirup
  • 3 EL Olivenöl

So wird’s gemacht

Das Brot in der kalten Suppe einweichen bis es schön weich ist. Frühlingszwiebeln in kleinere Stücke schneiden, Tomaten halbieren. Paprika in größere Stücke schneiden. Das Gemüse zur Suppe geben und alles zusammen auf hoher Stufe mixen, bis die Masse schön glatt ist. Wer mag gibt noch ein paar Chiliflocken dazu. Fertig!

**********
pro Portion ca. 180 kcal
**********

Hat dir das Rezept gefallen? Dann melde dich hier für unseren Newsletter an, und du bekommst  regelmäßig neue Rezepte und Tipps für ein leichtes Leben in deine Mailbox.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge uns auf Instagram