Zum Tag der italienischen Küche: Pasta in grün-weiß-rot

Schon wieder Pasta? Ja, klar! Heute ist doch der Internationale Tag der italienienischen Küche, und da muss es einfach Pasta sein. Und farblich abgestimmt kommt die Pasta heute in den Nationalfarben grün-weiß-rot, Pasta mit Spinat, Ziegenkäse und Tomaten.

Seit 2008 findet der Internationale Tag der italienienischen Küche bereits statt, gefeiert wird immer am 17. Jänner, am Tag des Heiligen Antonius. Jedes Jahr steht ein anderes typisches italienisches Gericht im Fokus, dieses Jahr ist es die Pizza. Da wir aber Nudeln so mögen und sie mindestens zwei Mal in der Woche auf unserem Mittagstisch landen, gibt es heute wieder Pasta. Ganz einfach und schnell gemacht, wie alles bei uns am Blog. Es gibt übrigens auch noch ganz viele andere Pasta-Rezepte hier am Blog (wundert euch das?). Unter „Penne, Farfalle & Spaghetti“ findet ihr alles.

Pasta in grün-weiß-rot

  • Portionen: 2
  • Schwierigkeit: easy
  • Drucken

Das braucht ihr für 2

  • 160 gr. Nudeln
  • 1 TL Öl
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 400 gr. TK-Spinat
  • 1 EL Ziegenfrischkäse (oder einen anderen Frischekäse)
  • 200 gr. Cocktailtomaten
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss
  • 20 gr. Pinienkerne

Pasta in grün-weiß-rot - Pasta mit Spinat, Ziegenkäse und Tomaten
Pasta in grün-weiß-rot – Pasta mit Spinat, Ziegenkäse und Tomaten

So wird’s gemacht

Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, die klein geschnitte Zwiebel anschwitzen, dann den Knoblauch dazugeben. Den Spinat dazugeben und langsam erwärmen.

In der Zwischenzeit die Nudeln bißfest kochen und die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl hellbraun rösten. Wer möchte, kann für die Deko einige Cocktailtomaten an der Rispe in der Pfanne braten, das schaut nett aus und schmeckt gut!

Wenn der Spinat fertig ist, einen EL Ziegenkäse und die geschnittenen Cocktailtomaten dazugeben und durchmischen. Die gekochte Pasta unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Mit den gebratenen Tomaten und Pinienkernen anrichten. Viva Italia!

**********
pro Portion ca. 490 kcal
**********

Hat dir das Rezept gefallen? Dann melde dich hier für unseren Newsletter an, und bekommst du regelmäßig neue Rezepte und Tipps für ein leichtes Leben in deine Mailbox.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge uns auf Instagram