Wenn jetzt die Sonne so beim Fenster hereinlacht, dann weiß ich: jetzt ist genau meine Zeit im Jahr! Es grünt und blüht überall, die Tage sind lang, die Temperaturen angenehm warm und es gibt einige meiner liebsten Obst- und Gemüsesorten ganz frisch und regional. Wenn ihr mir schon länger folgt, dann wisst ihr genau, wovon ich rede: Spargel, Rhabarber und Erdbeeren, mhmm!
Spargel könnte ich jeden Tag essen (mache ich in manchen Wochen auch), denn so schnell kannst du gar nicht schauen ist die Spargelsaison auch schon wieder vorbei. Bis 24. Juni ist allerdings noch ein bisschen Zeit, und ich habe noch viele neue Spargelrezepte auf meiner Liste, die ich heuer ausprobieren möchte. Einige Lieblingsrezepte gibt es schon hier am Blog, zum Beispiel Frühlingsfrische Spargelpasta, Ebly mit Spargel und Avocado, Spargelfrittata, Frühsommer-Salat mit Spargel und Erdbeeren, Lauwarmer Spargel Linsen Salat, Huhn-Spargel-Ragout und Muffins mit Spargel. Das ist schon eine ganze Menge, oder?
Apropos Rezepte: Folgt ihr uns eigentlich schon auf Pinterest? Hier gibt es nämlich ein Board mit ganz vielen tollen und leichten Spargelrezepten. Eines davon hat mich zum Quinoasalat mit Spargel und Ziegenkäse inspiriert, der mir ganz ausgezeichnet geschmeckt hat. Schaut mal hier:
Frühlingssalat mit Quinoa und Spargel
Das braucht ihr für zwei Portionen
- 1 Bund grüner Spargel
- 150 g Quinoa
- 1 Teelöffel Olivenöl
- 20 g Pinienkerne
- 40 g Ziegenfrischkäse
Für das Dressing
- Saft einer halben Zitrone
- 1 Teelöffel Olivenöl
- Salz, Pfeffer
So wird’s gemacht
Die Spargelstangen waschen, das untere holzige Ende abbrechen und in mundgerechte Stücke schneiden. In einer beschichteten Pfanne 1 TL Öl erhitzen und den Spargel darin braten.
In der Zwischenzeit den Quinoa in der doppelten Menge Wasser zum Kochen bringen, ein paar Minuten kochen und dann ausquellen lassen.
Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten bis sie braun sind.
Wenn Quinoa und Spargel fertig sind, den Spargel unter den Quinoa mischen, mit dem Dressing marinieren und mit Ziegenkäse und Pinienkernen anrichten.
Tipp: Der Salat schmeckt lauwarm sehr gut, ihn könnt ihn aber auch gut als kaltes Mittagessen ins Büro mitnehmen!
**********
pro Portion ca. 460 kcal
**********
Hat dir das Rezept gefallen? Dann melde dich hier für unseren Newsletter an, und du bekommst regelmäßig neue Rezepte und Tipps für ein leichtes Leben in deine Mailbox.