Das Kochspiel der Woche, damit uns nicht fad wird beim Kochen: Es kommt nur noch auf den Tisch, was noch nie drauf war oder was schon ewig nicht mehr auf unserer Büro-Speisekarte stand. Beispiele dafür sind Gerichte mit Polenta, Spargel und auch Hirse. Hier kommt gleich ein Rezept für einen göttlichen Hirseauflauf. Ich freu mich schon total drauf, dass dieses Rezept endlich auf den Blog kommt, weil das ursprüngliche Rezeptblattl schon auseinanderfällt.
Weitere lustige Kochspiele zur Inspiration gefällig?
Wir haben eine Schachtel mit Kärtchen in unterschiedlichen Farben mit unterschiedlichen Lebensmitteln drauf – gelb für Kohlenhydrate, grün für Gemüse und Obst und rot für Eiweiß. Wir ziehen dann je ein Kärtchen von jeder Farbe und versuchen aus den drei Zutaten eine Mahlzeit zu basteln. Da gibt es interessante Kombinationen.
Oder wir suchen uns ein Kochbuch aus und nennen abwechselnd Zahlen und dann wird gekocht, was auf diesen Seiten steht.
Oder wir machen einen Eiweißschwerpunkt – jeden Tag eine andere Eiweißquelle (Fisch, Huhn, Tofu, Hülsenfrüchte, …).
Wir freuen uns sehr über neue Anregungen!!!
Hirseauflauf
Das braucht’s für 2
- 100 gr. Hirse
- 1/4 l Kräutersuppe
- 2 kleine Zwiebeln
- 250 gr. Champignons
- 1 TL Öl
- Petersilie
- 2 Eier
- 2-3 EL Milch
- 60 geriebener Käse (Parmesan)
- Salz, Pfeffer
So einfach geht’s
Die Hirse waschen und in der Kräutersuppe bissfest kochen. Die Zwiebeln klein schneiden. Die Champignons in Scheiben schneiden. Die Zwiebelwürfel in 1 TL Öl anbruzeln und dann die Champignons dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und frischer Petersilie würzen. Die Hälfte der fertigen Hirse in eine ausgefettete Auflaufform füllen, die Zwiebel-Champignons Mischung als nächste Schicht einfüllen und dann mit der restlichen Hirse bedecken. Die Eier mit der Milch versprudeln und über die Hirse gießen. Zum Schluss kommt noch der geriebene Käse darauf. Das Ganze kommt dann bei 180 Grad ins Rohr und ist in 30 Minuten fertig.
**********
pro Portion ca. 420 kcal
**********
Hat dir das Rezept gefallen? Dann melde dich hier für unseren Newsletter an, und bekommst du regelmäßig neue Rezepte und Tipps für ein leichtes Leben in deine Mailbox.